Bei Nutzung unserer Webseite erklärst Du dich damit einverstanden.
Tanz ist eine Form bewegter Kunst, die eine große Rolle in jeglicher Kultur spielt. Für manche ist es das Vergnügen, ihren Körper einfach mal anders zu bewegen. Für Andere ist Tanzen der tiefe Ausdruck von Freiheit. Unser Bereich Tanzkultur soll euch dazu herausfordern, ganze Sache bei Körperspannung, Rhythmus und Gefühl zu machen.
Bitte wähle dein Wunschfach!
Dieser Kurs eignet sich für alle, die sich darin üben möchten, den Kopf auszuschalten, ihre Körperwahrnehmung stärker zu schulen und individuelle Bewegungen entdecken wollen. Ausgehend von eigenen und/oder äußeren Impulsen lassen sich die Teilnehmer leiten, erkunden ihren inneren und äußeren Raum und lassen diese Erlebnisse in freies Tanzen münden. Es sind keine tänzerischen Vorerfahrungen nötig.
Bekannt auch als Ausdruckstanz wollen wir mittels der Erkundung vielfältiger Aspekte (wie Körper, Raum und Zeit) in Bewegung kommen, zuvor erlernte technische Grundlagen anwenden und vertiefen, eigene Möglichkeiten entdecken sich nonverbal ausdrücken und gemeinsam ein Tanzgefühl entwickeln, welches sich später in kleinen Choreographien zeigen wird.
Wir werden zu mitreißender, vor allem lateinamerikanischer Musik tanzen und Salsa, Chacha, Cumbia etc. mit einem Workout kombinieren. Spaßfaktor ist garantiert!
Ich schätze am Kulturwerk die hohe Motivation und Kreativität der Lehrer, die angenehme Atmosphäre und das herzliche Miteinander. Leipzigs Kunstlandschaft wäre deutlich ärmer ohne das Kulturwerk M14.
Katja Erler
Motivierte Lehrer und tolle Atmosphäre, so dass man froh sein kann, wenn das Kind sich zwischen Bandcoaching und Schlagzeugunterricht auch mal zu Hause blicken lässt. Unsere Jungs fühlen sich hier sehr wohl.
Maria Keller - Ihre Jungs belegen verschiedene Kurse am Kulturwerk
Ich gehe mit meinen Kindern gerne ins Kulturwerk, weil ich mich in dieser herzlichen Atmosphäre richtig wohl fühle.
Naemi Steinbruch - Mutter von zwei kleinen Jungen, besucht den Musikgarten
Wir schätzen die gute Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk sehr. Unsere Kinder können während der Hortzeit einfach „runtergehen“, um ihr Instrument zu erlernen. In Hausschuhen sozusagen. Einfacher und familiärer geht es nicht. Es ist wirklich etwas Besonderes, eine christlich geprägte Musikschule direkt im Haus zu haben.
Christiane Paul - Schulleiterin der AHF Grundschule auf dem Alten Messegelände
Ich erlebe die Musikschule, ihre Leiter und die Lehrkräfte als hoch engagierte Menschen, die mit sehr viel Herzblut und Profession ihre musikalischen Fähigkeiten an ihre Schüler*innen weitergeben.
Susanne Mai - Lektorin, spielt Gitarre & besuchte den Musikgarten
Ich habe hier neben guten Techniken gelernt, selbst kreativ zu werden und an mich zu glauben!
Deborah Bode - macht eine Ausbildung zur Kamerafrau, gewinnt 2018 Preis für „Besten Kurzfilm“ in Stuttgart
An einer anderen Musikschuke hatte unsere Tochter jede Woche Angst und hat geweint. Nun ist sie hier und es war die beste Entscheidung die wir je treffen konnten. Am liebsten hätte sie jeden Tag Unterricht.
Priska Lachmann, Bloggerin
Es gibt viele gute Musiker, aber hier gibt es richtig gute Musiker die gleichzeitig ein Herz dafür haben, ihre Fähigkeiten an andere weiter zu geben. Deshalb sind nicht nur unsere Töchter, sondern auch ich Schüler am Kulturwerk.
Jaqueline Römer - Mutter von drei Töchtern, spielt Gitarre und singt selbst leidenschaftlich gern
Vielleicht findet sich die Antwort in
den FAQs.
Wenn nicht, Keturah fragen!
Montag | 10:00 - 15:00 |
Dienstag | 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 15:00 |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 |
0341 58 06 38 10 | |
nach Terminabsprache |
© 2010 - 2021 Kulturwerk M14.
Alle Rechte vorbehalten.