Home
Das Kulturwerk im Wandel
Frohe Weihnachten
Trotz vieler Hürden wurde viel Gutes
Und so müssen wir noch warten
Was dieses Osterfest & Musik machen gemeinsam haben
Hip Hop Tanz geht in eine neue Runde
Unterricht verschenken
Schüler Sessions 2020
Pitch Kids
- Unterricht/Fach: Pitch Kids
- Beschreibung:
Die Vocal Group für junge Menschen mit großem Potenzial. Pitch Kids ist unser neues Musikangebot für Kinder von 6 bis 11 Jahren, die ihre Stimme entdecken, entwickeln und auf die Bühne bringen wollen – mit Spaß, Teamgeist und Vocal Coaching. Hier lernen die Kinder mehr als nur Lieder singen: Sie trainieren ihr Gehör, entwickeln rhythmisches Gefühl, lernen mit dem Mikrofon umzugehen und gewinnen Selbstvertrauen – ganz ohne Leistungsdruck.
Das erwartet euch bei Pitch Kids
• kindgerechte Stimmbildung & moderne Gesangstechniken
• coole Songs & altersgerechte Vocal-Arrangements
• gemeinsames Singen in der Gruppe – mit Raum für Persönlichkeit
• kreative Übungen, Bewegung & erste BühnenerfahrungenSophie Ioannidis begleitet die jungen Sängerinnen und Sänger mit Leidenschaft und pädagogischem Feingefühl – in einem Umfeld, das die Kids musikalisch herauslockt und fördert.
Pitch Kids – Wo junge Stimmen groß rauskommen.
Monatliche Kosten: 30,-€ (wenn Zweitfach: nur 25,- € / bei HMP-Belegung: 0,- €.)
- Abweichende Überschrift: Stimmbildung & Chor für Kinder
Musikkäfer mit Sophie
- Unterricht/Fach: Musikkäfer mit Sophie
- Beschreibung:
Die Elementare Musikerziehung bietet Kindern von 3-5 Jahren die Möglichkeit, Musik mit all ihren Sinnen zu erleben. Die Neugier im musikalischen Bereich wird geweckt und gefördert. Ziele der elementaren Musikerziehung: Das Kennenlernen von Notenwerten und Rhythmen, Rhythmen ganzheitlich erfahren und umsetzen, Förderung der akustischen Wahrnehmung - Tonhöhen unterscheiden, Tonfolgen genau nachsingen, musikalische Formen erkennen, Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, und vor allem: Freude erwecken am gemeinsamen Singen und Musik machen.
Wir freuen uns gemeinsam mit euch auf spielerische Art und Weise in die Welt des Musizierens einzutauchen!Die Inhalte musikalischer Früherziehung:
- Erwerben eines vielseitigen Repertoires an Liedern,
Texten und Tänzen - Spielen auf elementaren Instrumenten (Orff- und
Percussionsinstrumente) - Freie Bewegung mit und ohne Instrument
- Kennen lernen verschiedener Musikinstrumente
- Differenzierung der Wahrnehmung, insbesondere des
Hörens (hoch-tief, laut-leise, lang-kurz, viel-wenig,
einzelne Instrumente aus einem Musikstück erkennen) - Förderung von Kreativität, Selbstbewusstsein und sozialer Kompetenzen beim gemeinsamen Singen, Bewegen, Tanzen und Musizieren
Kosten pro Kind: monatlich 38,- €
- Erwerben eines vielseitigen Repertoires an Liedern,
- Abweichende Überschrift: Musikalische Früherziehung
Holistic Music Program
- Unterricht/Fach: Holistic Music Program
- Beschreibung:
Das Holistic Music Program (HMP) ist unser ganzheitliches Coaching-Programm. Aus den Erfahrungen unserer Bandcamps wissen wir, dass die Schülerinnen und Schüler musikalisch und persönlich am schnellsten wachsen, wenn eine Kombination aus Einzelunterricht, gemeinsamem Spiel (Band, Ensemble) und grundlegender Förderung in Rhythmus, Stimmbildung, Musiktheorie, sowie Tontechnik und Bühnenpräsenz gegeben ist. Aus diesem Grund haben wir dieses Programm entwickelt - quasi ein fortlaufendes "Bandcamp unlimited".
Das HMP läuft regelmäßig über das gesamte Schuljahr hinweg mit:
Gruppencoachings
Coachings in Rhythmustraining, Musiktheorie & Gehörbildung, Stimmbildung, Songwriting, Bühnenpräsenz, Tanz, Kunst, Design, Worship und Tontechnik. Da es von Vorteil ist, die musikalischen Fähigkeiten auch aufnehmen zu können, um sie einer Hörerschaft zuteil werden zu lassen, gibt es auch Coachings über Produktion & Recording.
Einzelunterricht
Falls erwünscht, regelmäßig Einzelunterricht, um Fähigkeiten am eigenen Instrument auszubauen
Gemeinsames Spielen (Band, Ensemble)
Bandcoaching, um Motivation zu finden und die Rolle/den Charakter des eigenen Instruments besser zu verstehen
Konzerte & Musikproduktion
Live und im Studio - packen wir's an ;-)
Ihr könnt Euch auch gemeinsam als bestehende Band anmelden!
- Abweichende Überschrift: Ganzheitlich lernen im
Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Holistic Music Program (HMP)
Instrumentenkarussell
- Unterricht/Fach: Instrumentenkarussell
- Beschreibung:
Du hast noch keine Ahnung, welches oder ob Du überhaupt ein Instrument lernen möchtest? Dann bist Du bei unserem Instrumentenkarussell (Ikarus) genau richtig! Hier kannst Du in 6 Monaten mindestens 8 Instrumente ausprobieren. Von erfahrenen Lehrkräften lernst Du die Instrumente in kleinen Gruppen (4-6 Personen) kennen und entscheidest, ob und welches Instrument Du lernen möchtest - ganz ohne Erfolgsdruck und mit viel Spaß an der Musik! Es erwarten Dich 16 Ikarus-Einheiten und ein Konzert von Kindern für Kinder.
Kosten pro Kind: einmalig 250,-€, oder monatlich 45,- €
- Abweichende Überschrift: Ausprobieren im
Internal Landscapes
- Releasetitel: Internal Landscapes
- Releasedatum: 15.11.2024 00:00
Sommernachtstraum
Nate Erler, Marta Mai, Martin Mai, Philipp Graupner, Alfred Kallfass, Josua Albrecht
Chocolate
- Releasetitel: Bereit für Chocolate?
Nate Erler, Marta Mai, Martin Mai, Kulturwerk Students, Nico Kirchberg
Wir sind Musik
- Video-Links:
- Youtube Titel: Musikvideo, Youtube Link: https://youtu.be/fgx7guSTrqk
- Förderpartner:
- Partner : Ferry_Porsche_Stiftung_Logo_black_RGB.png, Partnerlink: https://www.ferry-porsche-stiftung.de
- Partner : pop_to_go_4c.jpg, Partnerlink: https://www.poptogo.de/poptogo/
- Partner : BfB_Absendermarke_quer.png
Nate Erler, Marta Mai, Martin Mai, Kulturwerk Students, Annabell Rochlitzer, Nico Kirchberg, Anna Gluth
Dreams out now!
Neues Schließsystem
- Projektuntertitel: Unterstütze uns dabei, unser Schließsystem modernisieren zu können
- Umsetzungspunkte:
- Bezeichnung des Teilschritts: Erstellung eines Schließ- und Schlüsselplans durch einen Fachmann, Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 500
- Bezeichnung des Teilschritts: Beschaffung (Schließzylinder, Transponder inkl. Handy-Schließung), Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 6000
- Bezeichnung des Teilschritts: Einbau inkl. Fahrtkosten, Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 500
Ausstattung Saal
- Projektuntertitel: Unterstütze uns auf der Zielgeraden beim Ausbau unseres wundervollen Saals
- Umsetzungspunkte:
- Bezeichnung des Teilschritts: Digitalmischpult, Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 2400
- Bezeichnung des Teilschritts: Monitorlautsprecher, Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 1200
- Bezeichnung des Teilschritts: Peripherie/InEar-Monitoring (inkl. Verkabelung), Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 2500
- Bezeichnung des Teilschritts: Lichtmischpult, Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 700
- Bezeichnung des Teilschritts: Scheinwerfer (inkl. Verkabelung), Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 2000
- Bezeichnung des Teilschritts: Foto-/Videolicht, Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 2000
- Bezeichnung des Teilschritts: Drumset (fehlende Komponenten), Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 1000
- Bezeichnung des Teilschritts: E-Piano, Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 2500
- Bezeichnung des Teilschritts: Bass-/E-Gitarrenverstärker, je 1 Stk., Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 1000
- Bezeichnung des Teilschritts: Saalbestuhlung, 80 Stk. stapel-/klappbar, Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 6000
- Bezeichnung des Teilschritts: Barhocker, 6 Stk., Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 700
- Bezeichnung des Teilschritts: Lounge-Sofas/Sitzbänke, 4 Stk., Kosten (€, bitte nur Zahl angeben): 3000